Deutsche Superlative in Europa
Deutschland hat weder die höchsten Berge noch die größten Gewässer Europas zu bieten und seit ein paar Jahren steht der höchste Turm Europas auch nicht mehr in Frankfurt sondern in Moskau. Dennoch gibt es eine ganze Menge europäischer Highlights in deutschen Landen. Dabei offenbaren sich die echten Stärken der Nation: Geschichtsbewusstsein, Kultur und … der Golfsport.
Größtes Denkmal
Nie wurde in Europa ein größeres historisches Denkmal gebaut. Während sich die Nachbarländer zur Gründerzeit an schnörkeligen Jugendstilbauten befleißigten machten die Deutschen in Leipzig auf Germanen-Kult.
Das Völkerschlachtdenkmal zu Leipzig, erbaut zum hundertsten Jahrestag der Völkerschlacht gegen Napoleon, ist an Wuchtigkeit bis heute von keinem anderen Denkmal in Europa übertroffen worden.
Völkerschlachtdenkmal
Prager Straße
04299 Leipzig
Völkerschlachtdenkmal aus der Luft ansehen
Ältestes Museum und größter Museumskomplex
Die Idee, einzig und allein zur Aufbewahrung und öffentlichen Präsentation von Kunst- und Kulturschätzen ein Gebäude zu errichten, war eine kulturgeschichtliche Revolution und wurde erstmals in London umgesetzt. Auf dem Europäischen Festland entwarf Baumeister Karl Friedrich Schinkel den ersten Museumsbau, das Alte Museum von Berlin. Das klassizistische Gebäude war dabei nur das erste Museumsgebäude der
Berliner Museumsinsel,
zu der unter anderem auch das berühmte Pergamonmuseum, das Neue Museum und das Bodemuseum gehören. Damit ist die Museumsinsel ein echter Superlativ von Europa, nämlich der größte geschlossene Museumskomplex auf dem ganzen Kontinent.
Am Lustgarten 1
10117 Berlin-Mitte
Museumsinsel Berlin aus der Luft ansehen
Längstes archäologisch erschlossenes Bodendenkmal
Der Limes ist eins der ältesten Zeitzeugnisse, das in Deutschland an die Herrschaft des großen römischen Reiches erinnert. Vor ca. 2000 Jahren suchten die Römer ihr Reich mit dieser Mauer gegen die Germanen abzugrenzen. Über 550 km zieht sich die römische Grenzbefestigung durch das heutige Deutschland. Die römischen Mauersteine zählen zum UNESCO Weltkulturerbe und bilden in ihrer Gesamtheit das längste Bodendenkmal Europas, das archäologisch erschlossen werden konnte. Der Limes ist auch touristisch hervorragend aufbereitet und kann in Teilabschnitten erwandert oder auch „erfahren“ werden.
http://www.limesstrasse.de/
Größtes Revuetheater
Das größte Revuetheater
steht nicht, wie man vielleicht glauben würde, in Paris, der Heimatstadt des Cancan und es ist auch nicht in einer Großstadt der alten Bundesländer zu finden. Es ist ein europäischer Superlativ aus „Ostberlin“.
Bereits seit den Zwanziger Jahren wurde das Gebäude als großer Showpalast genutzt und war unter anderem die Stararena von Marlene Dietrich. Die Kulturpolitiker der DDR nahmen die Showtradition mit großem Ehrgeiz
auf und inszenierten gigantische Varieténächte, in denen schon unter Staatschef Honecker mit über 30 Tänzerinnen die längste Chorusline Europas brillierte. Bis heute hat sich die großen Revue im Friedrichstadtpalast weiter perfektioniert.
Inzwischen werden die Shows auch von der größten Laseranlage Europas beleuchtet.
Friedrichstraße 107
10117 Berlin Mitte
Friedrichstadtpalast aus der Luft ansehen
Einziges Voodoo-Museum
Voodoo-Zauber, egal ob man daran glaubt oder nicht, ist afrikanische Kultur. In den Völkerkundemuseen Europas gibt es
hier und da ein paar Ausstellungsstücke, in denen Voodoo-Rituale dokumentiert werden, doch ein eigenes Museum war bis zum Jahr 2000 nicht auf
europäischem Boden zu finden. Bis der Fotograf Henning Christoph sich der Sache angenommen hat und in Essen das erste Museum zur afrikanischen Kulttradition eröffnet hat. Bis heute ist es das einzige europäische Voodoo-Museum geblieben.
Soul of Afrika
Rüttenscheider Str. 36
45128 Essen
Superlativ der Zukunft – das größte Riesenrad Europas
Der Standort Berliner Zoo
hat mit der Abwanderung des Zugverkehrs zum neuen Hauptbahnhof an Attraktivität verloren, doch damit ist es bald vorbei.
Denn nun wird hier Europas größtes Riesenrad der Zukunft erbaut. Bis in eine Höhe von 180 Meter kann man in der geschlossenen
Riesenradkapsel gondeln und eine Panorama-Sicht über die Hauptstadt genießen. Das neue Riesenrad wird weithin sichtbar sein und soll damit zum neuen Wahrzeichen der Hauptstadt werden, warum auch nicht, denn schließlich dreht sich alles um Berlin.
Hetzallee
10623 Berlin
Ältester Elefant Europas
Die Zahl der Elefanten auf dem europäischen Kontinent ist überschaubar und so behält man auch leicht im Blick, wer der älteste der großen Dickhäuter ist.
Momentan und hoffentlich noch lange ist es Vilja, eine indische Elefantendame. Die 60 Jahre entsprechen etwa einem menschlichen Alter von 100 Jahren.
Da ist es auch kein Wunder, dass Vilja bereits ein wenig unter Alterserscheinungen wie Zahnausfall und Arthrose zu leiden hat. Vilja lebt seit 1948 im Botanischen Garten der
Wilhelma Stuttgart
und gehört natürlich zu seinen größten Attraktionen.
Wilhelma 13
70376 Stuttgart
Wilhelma aus der Luft ansehen
Größtes Golfresort
Dass die britischen Inseln der Welt fleißigste Golfregion sind, wird niemand bestreiten. Abgesehen davon sind die Deutschen die fleißigsten Golfspieler auf dem europäischen Festland und haben auch die höchste nationale Golfplatzanzahl.
Hinzu kommt ein Superlativ, der nicht einmal in England respektive Schottland überboten wird: Deutschland besitzt das größte Golfresort Europas - das
Hartl-Resort.
Neun Golfplätze, eine Golf-Akademie mit Übungsanlagen, Luxushotels, Wellness-Oasen und Thermalbäder sind die Bestandteile von Europas größtem Golfparadies.
Hartl-Resort
94086 Bad Griesbach
Bad Griesbach aus der Luft ansehen
Größte Schreibmittelsammlung
Warum sammelt man akribisch Schreibmittel aller Art? Ganz einfach, weil „Mann“ Kriminalbeamter ist und zuständig für Schrift- und Dokumentenfälschung. Hans Buchner, Kriminaltechniker am Landeskriminalamt Bayern hat den größten Fundus an Stiften, Schreibflüssigkeiten und –materialien aller Art gesammelt. So kann der Chemiker z.B. nachweisen, ob Tinte bei identischer Farbe wirklich auch dieselbe ist. Der Fundus, von weltweit jemals verwendeten Schreibmitteln befindet sich im bayrischen LKA, er ist nicht nur der größte seiner Art in Europa sondern auch der zweitgrößte der Welt.
LKA Bayern
Odeonsplatz 3
80539 München
LKA Bayern aus der Luft ansehen